top of page

Ständig am Smartphone? So entgiftet man von Sozialen Medien, Apps und Co.

Podcast | Gut zu wissen-Podcast der Tiroler Tageszeitung



"Moderne Medien sind Fluch und Segen zugleich: Einerseits erleichtern uns die digitalen Helfer das Leben, andererseits ziehen sie uns in einen Bann aus ständiger Verfügbarkeit, sozialem Rückzug und Dauerkonsum. Digital-Detox-Expertin Monika Schmiderer erklärt, wie man sich mit nur wenigen Schritten aus dieser Abhängigkeit befreien kann. Sie schildert, mit welchen Tricks vor allem Soziale Medien arbeiten, um uns bei der Stange zu halten und zum Konsum verführen, und welche negativen Auswirkungen unser Körper und unsere Seele auf Dauer durch den Digital-Wahn aushalten müssen.”


Renate Perktold interviewt Monika Schmiderer. Veröffentlicht im Oktober 2021.






Monika Schmiderer Podcastankündigung carpe diem

NEWSLETTER

Hol dir hier Zugang zu meinem Newsletter, um genau die Inspirationen, Einblicke und Einladungen zu bekommen, die ich sonst nirgendwo teile:

Die Anmeldung ist unverbindlich und kann jederzeit abgemeldet werden.

Vielen Dank. Deine Anmeldung war erfolgreich.

EINLOGGEN

  • Icon_Instagram
  • Icon_youtube
  • Icon_Spotify
  • Icon_amazon

Haftungsausschluss:


Die Anwendung der Meditationen, Workshops und die persönliche Umsetzung der Inhalte der Arbeit von Mag.(FH) Monika Maria Schmiderer richtet sich an Menschen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und erfolgt eigenverantwortlich. Es handelt sich um Wissensvermittlung, Unternehmensberatung und humanenergetische Begleitung für gesunde Menschen. Es wird keinerlei Diagnose, Behandlung oder Heilversprechen für Krankheiten oder Störungen jedweder Art gegeben. Die Arbeit in der Unternehmensberatung und Persönlichkeitsentwicklung ersetzt keine Therapie und keinen Arztbesuch. Menschen mit akuten psychischen oder  Erkrankungen oder in schweren Krisensituationen wird in jedem Fall empfohlen, mit ihren Ärzten und Therapeuten über eine gewünschte Beratung, eine Meditations- und Persönlichkeitsentwicklungs-Praxis zu sprechen.

COPYRIGHT © 2025 MONIKA SCHMIDERER

bottom of page